Markt-Umfeld Bericht zum Wohnimmobilienmarkt
Um den deutschen Wohnimmobilienmarkt fundiert analysieren zu können, ist es in einer globalisierten Welt unabdingbar, auch das bestimmende Marktumfeld zu betrachten. Als Teilmarkt eines internationalen Finanztransaktionsmarktes steht der deutsche Wohnimmobilienmarkt klar im Wechselspiel zu den Bewegungen internationaler Märkte. Ausschlaggebend hierfür sind primär die Entwicklungen der großen Volkswirtschaften.
Als Exportnation ist Deutschlands Wirtschaftswachstum stark von einer positiven Entwicklung internationaler Märkte abhängig und muss seine Wettbewerbsfähigkeit behaupten. Die Attraktivität eines Teilmarktes, wie die des deutschen Wohnimmobilienmarktes, wird dadurch zu einem großen Teil von dieser Wettbewerbsfähigkeit und gesunden Exportpartnern bestimmt.
Im Rahmen dieses Markt-Umfeld Berichtes werden die Hauptindikatoren der größten Handelspartner Deutschlands analysiert: die Vereinigten Staaten, China und die Europäische Union. Zusätzlich wird die hiesige Wirtschaft beleuchtet sowie die Implikationen, die sich daraus für den deutschen Wohnimmobilienmarkt ableiten lassen. Es werden zudem detailliert die aktuellen Entwicklungen am deutschen Wohnimmobilienmarkt aufgezeigt. Abschließend werden die Wechselkursentwicklungen des Euro betrachtet und was diese für die Nachfrage ausländischer Käufer auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt bedeuten.